Mit dem Video Rail Slider von LIFE of PHOTO gelingen Euch ruckfreie Kamerafahrten, die zu beeindruckenden Ergebnissen führen. Der Slider ist für Videokameras als auch für DSLR-Kameras geeignet.
Anders als bei einem Kameraschwenk mit dem Videostativ, erlauben Slider durch Kamerafahrten die Veränderung der Perspektive. Diese Form von Kamerabewegung, kommt der Bewegung eines Menschen in einem Raum relativ nah. Sie verstärkt aber nicht nur den räumlichen Eindruck, sondern verleiht den Videoaufnahmen eine besondere Dynamik die durch das Spielen mit der Schärfe noch intensiviert wird. Die typischen Kamerafahrten sind Vorwährtsfahrten, Rückwärtsfahrten, Parallelfahrten wie auch Vertikalfahrten. Dabei ist der Slider meist auf einem oder zwei Stativen befestigt, um ihn zu positionieren wie auch zu stabilisieren. Je nach Länge der Videoschiene, ist von einem dritten Stativ nicht abzuraten. Um jedoch eine wirklich „smoothe“ bzw. flüssige Kamerafahrt zu erzeugen, spielt der auf der Schiene befestigte Kamerawagen eine große Rolle. Die üblichsten Kamerawagensysteme funktionieren mit Gummirollen, Kugellager oder durch das einfache Rutschen des Wagens über die Aluminiumschiene. Das bewehrteste System bei Kameraslidern sind jedoch Kugellagerschienen, die durch eingebaute Kugellager im Kamerawagen die Kamera sanft und mit wenig kraft hin und her gleiten lassen. Bei dem Video Rail Slider von LIFE OF PHOTO wurde genau dieses System integriert.
Die LIFE of PHOTO Videoschiene besteht aus hochwertigem Aluminium und ist in 3 verschiedenen Längen erhältlich: 60 cm, 80 cm und 100 cm. Der Slider verfügt über mehrere Gewindeanschlüsse, an denen man problemlos Stative befestigen kann, um den Slider diagonal, horizontal wie auch vertikal auszurichten. Ebenfalls lassen sich an den Seiten des Sliders Standbeine montieren, die es ermöglichen, den Slider im Bodenbereich zu verwenden. Die Standbeine haben rutschfeste Gummifüße und lassen sich genau justieren um vor allem Bodenunebenheiten und Höhenunterschiede auszugleichen. Eine eingebaute Wasserwaage im Kamerawagen hilft zudem beim Ausrichten.
Der Kamerawagen ist kugelgelagert und ermöglicht leichtgängige und absolut ruckfreie Kamerfahrten. Dank einer 3/8“ Gewindeschraube lassen sich jegliche Stativköpfe oder DSLR-Rigs sicher auf dem Kamerawagen befestigen. Dabei beträgt die Tragfähigkeit des Sliders maximal 8 kg. Somit lassen sich problemlos auch größere Kamera-Rigs verwenden. Zudem verfügt der Dolly über eine Feststellschraube, um den Wagen an der gewünschten Position zu fixieren.
Der Video Rail Slider bietet nicht nur Amateuren die Möglichkeit ausgefallene Kamerfahrten zu erstellen, sondern ist dank der hochwertigen und robusten Bauweise auch für den professionellen Videobereich bestens geeignet.
weitere Infos unter http://www.bestoftechnic.de/Videostativ/