Ein Galgenstativ bietet neue und vielseitige Möglichkeiten bei der Lichtsetzung, die mit einem herkömmlichen Lampenstativ nicht möglich sind. Aufgrund des langen Auslegers oder auch Boom genannt, eignet es sich ideal zur Beleuchtung von oben.
Das Galgenstativ wird vor allem im Bereich der Portraitfotografie verwendet, um eine dramatische Lichtsetzung zu erzeugen, um z.B. fantastische Haar- Effekt- und Gegenlichter zu erzielen. Aber auch in der Produktfotografie ist das Galgenstativ ein unentbehrlicher Helfer, der es z.B. möglich macht, einen Aufnahmetisch von oben mit Blitzlicht oder auch Dauerlicht auszuleuchten.
Durch das Gegengewicht des Auslegers und dem – im Vergleich zu herkömmlichen Lampenstativen – größeren Packmaß, ist es nicht immer leicht ein Galgenstativ auch mobil zu verwenden. Doch mit dem neuem METTLE Galgenstativ Tango ist der mobile Einsatz kein Problem. Aufgrund seiner standfesten und einteiligen Bauweise und der kompakten Abmessung (Länge Packmaß: 98 cm) ist es nicht nur leicht zu handhaben sondern auch einfach zu verstauen.
Trotz seiner sehr kompakten Abmessung, lässt sich das Grundstativ bis auf einer Höhe von 170 cm verstellen und der neigbare Ausleger auf eine maximale Länge von ca. 170 cm ausfahren. Das Stativ ist bis zu 4,5 kg belastbar, also auch für den Einsatz von mittleren Studioblitzen bestens geeignet.
Der Wechselspigot, der zur Befestigung von Studioblitzen, Studioleuchten oder weiterem Zubehör dient, lässt sich in seiner Ausrichtung um 90° nach oben oder unten verstellen.
Das individuell befüllbare Gegengewicht, lässt sich mit einer Rohrklemme schnell und einfach am unterem Ende des Auslegers befestigen.
Das Galgenstativ Tango überzeugt in seiner mobilen und robusten Bauweise. Es ist nicht nur geeignet für den Studiobedarf sondern auch im Outdoorbereich ein perfekter Begleiter!
Weitere Infos unter http://www.bestoftechnic.de/Lampenstativ/